Wandertour: 913
Wanderführer: Rother Bremen – Oldenburg
Wanderkarte: Ostfriesland-Oldenburg, Nr. 410 (Kompass)
Region: Ostfriesland
Länge: 7,0 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 54 Min. (5 Std. 21 Min.)
WDG: 3,68 km/h
Wegmarkierung: keine
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 5 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Jadebusen, Leuchtfeuer Eckwarderhörne, Kap Hörne.
Notiz: Auch heute haben wir den Ausgangspunkt verlegt. Da die eigentliche Tour 14 km hat, haben wir sie deutlich verkürzt. Gestartet wird nicht in Beckmannsfeld, sondern am Hafen von Eckwardersiel. Der Fuß- und Radweg verläuft direkt am Ufer des Jadebusens. Nach 1,3 km halten wir an, denn die Kinder möchten an den kleinen Badestrand. Wir verweilen hier etwas und spazieren weiter Richtung Leuchtfeuer. An der Treppe geht es hoch zur Deichkrone, der Kinderbuggy wird professional hoch gehievt. Oben befindet sich eine Schafsherde. Die Kinder finden das ganz toll. Geradewegs erreichen wir Eckwarderhörne. Am Kap Hörne befindet sich links der Jadebusen und rechts die Außenjade. Am Spielplatz der sich hier befindet verweilen wir etwas. Ungewöhnlich viele Insekten schwirren hier rum. Im Kapt Hook setzen wir uns rein, denn draußen ist es nicht auszuhalten. Nachdem wir alle Fisch gegessen haben, machen wir uns auf den Rückweg. Diesmal bleiben wir direkt unten an der Promenade. Felix der diesmal im Restaurant lieb war (im Gegensatz zu den anderen Tagen), schläft im Kinderwagen ein. Auch Lisa ist fertig, denn der Rückweg war recht sonnig und warm.
Meine Wertung:
Einsortiert unter:06 km - 10 km, 3 Sterne, Ostfriesland, Rother Bremen Oldenburg, Wandern Tagged: region ostfriesland, rother bremen oldenburg, Wandern, wertung 3 sterne
